
Wie es so ist im Leben – ein Glück kommt selten allein – so hat mich vor langer langer Zeit der liebe Random Randomsen für den Liebster Award nominiert. Lieben Dank dafür :-). Wir haben uns damals darauf verständigt, dass ich mir so vieeeel Zeit mit der Beantwortung der Fragen lassen kann, wie es mir beliebt. Jetzt ist es soweit und es war mir eine Freude, Antworten auf seine Fragen in mir zu suchen und sie nun mit euch zu teilen.
*******************************************
Wie würdest du den bisherigen Werdegang deines Blogs charakterisieren? Voll voraus auf dem von Anfang an festgelegten Kurs – oder eher ein eigendynamischer Slalom in verschiedene (vielleicht unvorhergesehene) Richtungen?
Ich würde sagen, es gibt ein Blog-Herz das den flexiblen Kurs angibt :-). Dieses Herz ist offen, guckt gerne über den Tellerrand und erkundet viele kleine Wege und Abzweigungen, lässt sich gerne inspirieren. Slalom inklusive.
Welche Erfahrungen hast du bisher mit ‚digitalen Bekannten‘* gemacht?
[* Menschen, denen du ’nur‘ in der digitalen Welt – beispielsweise über WP – begegnet bist.]
Hier in der WordPress-Welt bin ich ausnahmslos nur angenehmen Menschen begegnet. Ein paar Wenige sind mir sogar ans Herz gewachsen. Das empfinde ich als unerwartet schönes Geschenk.
Was gefällt dir an der Blog-Welt am besten – und was nervt dich am meisten?
An der Blog-Welt gefällt mir sehr gut, dass ich über das Schreiben meine Gedanken, Erfahrungen und Empfindungen mit mir unbekannten Menschen teilen kann, die daraus sogar Freude, Stärkung oder zumindest einen Impuls mitnehmen können. Und dass ich selbst Stärkung und Inspiration erfahre. Es schenkt mir große Freude zu sehen, wie viele Menschen sich wirklich Gedanken über’s Leben und die Zusammenhänge machen und etwas auf ihre ganz eigene Art bewegen. Nerven tut mich bislang nichts.
Welches kulturelle Werk oder welche Erfindung würdest du gerne geschaffen haben (und warum)?
Ich selbst muss kein kulturelles Werk oder eine Erfindung geschaffen haben, aber ich finde es wunderbar, wenn es Menschen gibt, die das tun :-). Besonders beeindruckt hat mich der junge Niederländer Boyan Slat, der mit großer Leidenschaft, Kreativität und Intelligenz ein System zur Reinigung der Ozeane von Plastikmüll erfunden hat. Das macht Sinn. Noch mehr Sinn würde es allerdings machen, wenn wir überhaupt keinen Plastikmüll mehr produzieren würden. Da gibt es glücklicherweise die ersten Pioniere wie z. Bsp. Sonnentor. Die Kräuter und Tees sind alle in kompostierbarer Verpackung wie Cellulose und Maisstärke gut aufgehoben. Finde ich klasse :-).
Was würde in den folgenden Kategorien jeweils am besten deine Persönlichkeit wiederspiegeln?
Als Tier wäre ich: eindeutig eine Hummel 🙂
Als Pflanze wäre ich: ein Mimosen-Bambus
Als Musikinstrument wäre ich: am liebsten ein Cello oder eine Harfe, manchmal auch eine riesige Trommel
Als Land/Region wäre ich: Island
Als literarische (oder Film-) Figur wäre ich: Ich bin viele :-). Hildegard von Bingen (ja, ich weiß, die gab’s in echt) finde ich ziemlich gut. Mindestens das Nonnen-Gelübde würde ich allerdings weglassen ;-). Galadriel und Arwen sind einfach zauberhaft. Tja, eine Elbin, das wäre schon was…. ;-).
Als Werkzeug wäre ich: ein Stimmschlüssel
Als Wetterphänomen wäre ich: am liebsten ein Polarlicht
Welche Persönlichkeiten bewunderst du am meisten?
Aus der fernen Vergangenheit:
Aus der jüngsten Vergangenheit:
Aus der Gegenwart:
Am meisten bewundere ich Menschen, die Tag für Tag den Mut haben, ihrem Herzen zu folgen und zu sich selbst zu stehen, sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen und die Täler nicht überspringen, sich dabei eine positive, zugewandte Grundstimmung bewahren, sich erlauben nicht der Gesellschaftsnorm zu entsprechen (z. Bsp. sich erlauben Erfolg selbst zu definieren, das gesellschaftliche Funktionieren zu minimieren und authentisch zu werden, selbst zu denken etc.) und die einen sinnvollen, nährenden Beitrag leisten um diese Welt ein bisschen friedlicher, gesünder und schöner werden zu lassen. Da auch die kleinsten Beiträge größte Auswirkung haben können, ist es gut möglich, dass ich diese Persönlichkeiten überhaupt nicht kenne :-).
Würde dir die Idee einer einheitlichen und für alle verbindlichen Weltsprache zusagen?
Nur wenn alle anderen Sprachen, Dialekte, Mundarten weiterhin gesprochen und gepflegt werden. Ich wäre sehr neugierig darauf, wie diese Weltsprache klingen würde.
Welche (3-5) Berufe würdest du besonders gerne und welche würdest du auf keinen Fall ausüben?
Ich habe meine Berufung gefunden und diese enthält glücklicherweise zahlreiche freudig-machende Facetten. Diese entsprechen allerdings keinem „klassischen“ Beruf. Ich habe schon einige „klassische“ Berufe ausgeübt und um ehrlich zu sein – alle Erfahrungen waren wichtig und gut, aber ich würde in keinen zurück wollen. Gelernt habe ich irgendwann einmal „Fremdsprachenkorrespondentin“. Sprachen bereiten mir immer noch eine große Freude, doch würde ich in dem Beruf nicht mehr arbeiten wollen (habe ich auch nie wirklich). Um meine Ausbildung zu finanzieren, „musste“ ich vor langer Zeit in einer Metzgerei arbeiten (so wollten meine Eltern das und ich war damals noch gehorsam ;-)). Auch diese Erfahrung möchte ich keinesfalls wiederholen. Die Vermarktung von Werbezeiten bei TV-Sendern entspricht ebenfalls absolut nicht meinem Wesen ;-). Eine absolute „Hochzeit“ war meine Zeit als Tagesmutter. Die hat mich sehr erfüllt und beglückt. Diese weisen kleinen Wesen bis in ihre Kindergartenzeit begleitet zu haben, ist für mich immer noch eines der größten Geschenke meines Lebens.
Müsstest du deinen heutigen Wohnort verlassen – welche Länder/Regionen währen für dich erste Wahl und welche kämen ganz und gar nicht in Frage?
Das ist eine tiefgreifende Frage. Ich hoffe sehr, niemals in die Lage zu kommen, meinen Wohnort verlassen zu müssen. Es wäre schön, wählen zu dürfen. Island wäre mein Favorit. In Deutschland würde ich in der Allgäuer Region bleiben oder an die Ostsee ziehen. Ich würde nicht in Länder auswandern, in denen es konstant sehr warm bis heiß ist. Ich liebe den Wechsel der Jahreszeiten und konstante Hitze vertrage ich ganz schlecht.
In einem Wort:
Stadt oder Land? Land
Berge oder Meer? Kann ich auch beides haben :-)?
Heiß oder kalt? Da hätte ich gerne die goldene Mitte. Weder zu heiß noch zu kalt finde ich auf Dauer angenehm.
Tee oder Kaffee? Eher Tee.
Ja oder nein? Kommt drauf an. Auch nein ist mittlerweile ein wichtiges Wort in meinem Wortschatz 🙂
Sex oder Liebe? Immer Liebe, erst in der Verbindung erblüht die volle Pracht der Blüte 🙂
Viele Bücher oder noch mehr Bücher? Besondere Bücher!
Welche hier nicht gestellte Frage hättest du dir gewünscht und wie lautet deine Antwort darauf?
Es gibt bestimmt noch viele Fragen, die es wert wären beantwortet zu werden. Aber mit der Auswahl hier bin ich sehr zufrieden :-).
Welche Frage würdest du nie im Leben beantworten und wie lautet deine Antwort auf diese Frage? [Ups! Schon die 12. Frage. Kann also als nicht gestellt betrachtet werden. Schwein gehabt.]
Da sach ich ma nix 😉
Auch beim Liebstern gibt es Regeln :-):
- Danke dem Blogger, der dich nominiert hat
- Verlinke den Blogger, der dich nominiert hat
- Füge einen der Liebster-blog-award Buttons* in deinen Post ein
- Beantworte die dir gestellten Fragen
- Erstelle 11 neue Fragen für die Blogger, die du nominierst
- Nominiere 5-11 Blogs, die weniger als 300 Follower haben
- Informiere die Blogger über einen Kommentar, dass du sie nominiert hast
Soweit alles brav erledigt :-). Jetzt fehlen nur noch 11 neue Fragen und die neuen Nominierten. Ich möchte voraus schicken, dass es hier um eine absolut freiwillige Sache geht. Keinerlei Mitmach-Zwang oder eine zeitliche Begrenzung. Ich freue mich über eure Impulse, auch wenn ihr nicht nominiert seid :-). Das Land der Kommentare bietet Platz für alle, die sich gerne beteiligen möchten! Dasselbe gilt übrigens auch für meinen 1. Liebster Award Beitrag :-).
So, hier nun meine 11 Fragen:
Wie definierst Du Erfolg?
Welches Fabeltier wärst Du gerne?
Hast Du Angst vor einem Tier? Und wenn ja, warum?
Welche Eigenschaft schätzt Du ganz besonders (das kann bei Dir selbst oder bei Deinen Mitmenschen sein)?
Wann hast Du zuletzt etwas völlig „verrückt-freudiges“ getan?
Was wäre das schönste Kompliment für Dich?
Sinnlich oder Rational?
Wie wichtig ist „Nachhaltigkeit“ in Deinem Leben?
Nachteule oder Frühaufsteher :-)?
Wie bereitest Du einen Blog-Beitrag vor?
Wie lädst Du den Kuss der Muse ein?
Hier meine Nominierten:
https://walking-planet.com/
https://allinsidegold.com/
Was ist wirklich wichtig für Sie?
https://naturseelen.wordpress.com/
https://naturaufdembalkon.wordpress.com/
Wie gesagt – die Teilnahme ist freiwillig und auch sonst freue mich über rege Beteiligung in der Kommentar-Abteilung 🙂
* Der Button von Nina Hagn ist zur freien Verfügung. Ich habe ihn von Random Randomsen übernommen.